*** Coronabedingte Absagen von Veranstaltungen ***
30./31. Januar 2021 - Kottwil AG ==> abgesagt
7. Februar 2021 - Ependes VD ==> abgesagt
20./21. Februar 2021 - Weissbad AI ==> abgesagt
6./7. März 2021 - Zürich-Affoltern ZH ==> abgesagt
Bitte jeweils auch den Jahreskalender oder die IVV-Online Webseite konsultieren!
Mittwoch, 13. Januar 2021 - Das hat der Bundesrat beschlossen:
20. Dezember 2020
Wichtige Mitteilung zu den PW Emmen und Ebikon:
Achtung:
Öffnungszeiten Änderungen Permanente Wanderung Dagmersellen und Luthern.
Siehe Flyer links - auf der Seite PERMANENTE WANDERWEGE oder unter www.ivv-online.org
Besten Dank für das Verständnis, schöne Festtage und bleibt gesund!
Präsident WG Wiggertal Dagmersellen - Christian Habegger
14. Dezember 2020
PW Bellelay: Neues Startlokal ab 19. Dezember 2020. Siehe neue Flyer auf der Seite PERMANENTE WANDERWEGE oder unter www.ivv-online.org
Wichtige Mitteilung zur Permanenten Wanderung in EMMEN:
Die Strecke rund um das Behindertenheim Rathausen ist innerhalb des Areals während der Corona-Zeit gesperrt. Ebenso ist das Rest. Rathausen zur Zeit geschlossen. (siehe Mitteilung links)
9. Oktober 2020
Wichtige Mitteilung zur Permanenten Wanderung in BADEN:
Aufgrund der nach wie vor prekären Corona-Situation in der Reisebranche bleiben die reduzierten Öffnungszeiten im Reisebüro Kuoni in Baden bis auf weiteres bestehen.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Sa und So geschlossen
Neuer Permanenter Wanderweg in Dotzigen/BE
ab 1. August 2020
Eröffnung August 2020: de.newyearswalk.ch
Seit dem 1. Juli 2020 neue 15km-Strecke beim PW in Glarus
Der Wanderclub Glarnerland bietet seit dem 1. Juli 2020 eine neue 15km-Strecke an.
Siehe auch unter www.wanderclub-glarnerland.ch
Wichtiger Hinweis:
Die Wanderung des Fanny Club Cheseaux findet am 7./8. November 2020 statt! Im VSL Jahreskalender wurde dies bereits angepasst.
Einladung der Wanderfreunde Titisee-Neustadt
Da im Moment keine Wandertage in Deutschland und in der Schweiz stattfinden haben wir uns entschlossen unsere am 28.3. ausgefallene geführte Wanderung am 18. Juli nachzuholen.
Wir würden uns freuen nach der langen kontaktlosen Zeit unsere Schweizer Wanderfreunde wieder mal zu treffen.
Büsslingen ist ein Ortsteil von Tengen und liegt unmittelbar an der Schweizer Grenze zum Kanton Schaffhausen Nähe (Thayngen) .
Absage Simon Gfeller Marsch 2020
Liebe Wanderfreunde. Anhand der heutigen Situation, mit den Auflagen vom Bund, können wir den Aufwand nicht betreiben um den Schutz allen gegenüber gewährleisten zu können. Daher sagen wir schweren Herzens den diesjährigen Simon Gfeller Marsch vom 29. + 30. August 2020 ab. Wir bedauern diesen Entscheid und freuen uns euch im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Für Euren Terminkalender 2021 – Simon Gfeller Marsch 28. +29. August 2021
Herzliche Wandergrüsse aus dem wunderschönen Emmental - Jodlerklub Heimisbach
IVV Fotogalerie
In diesen Tagen der begrenzten Wandermöglichkeiten, der Selbstbeschränkung und der Reisebeschränkungen ist es natürlich, eine gewisse Nostalgie für die Wanderungen, die wir hätten machen können, und die Orte, die wir hätten besuchen können, zu empfinden. Dementsprechend laden wir Sie ein, Ihre Fotos aus den vergangenen zwei Jahren (2018, 2019) mit uns zu teilen, nicht nur, um diese Freuden noch einmal zu erleben, sondern auch, um sie mit Wanderern und anderen Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. (Facebook / Instagram, Twitter) ....
Weitere Informationen sind im angehängten Info-Schreiben des IVV zu finden.
21. April 2020
*** 4daagse Nijmegen abgesagt ***
Der Viertagemarsch in Nijmegen wurde definitiv abgesagt.
Details sind unter hier zu lesen
2. April 2020
Verschiebung der EVG Pfingstwandertage in Buseck:
Die Pfingstwandertage 2020 finden nicht statt. Diese werden auf die Pfingsttage 2021 verschoben. Der Veranstalter dankt für das Verständnis.
Mitteilung des IVV-Österreich und des Tourismusverbandes:
Verschiebung der 5. Europiade Hochpustertal
Auf Grund der Covid-19 Pandemie und zur Minimierung des Ansteckungsrisikos müssen wir die 5. Europiade Hochpustertal 2020 angesichts der Corona-Krise um ein Jahr verschieben. Die 5. Europiade soll von 2. Juni bis 5. Juni 2021 ausgetragen werden. Die Veranstaltungsorte und das Programm sollen aus heutiger Sicht unverändert bleiben. Wir bitten alle um ihr Verständnis. Österreichischer Volkssportverband / Südtiroler Volkssportverband / IVV-Europa Tourismusverband Osttirol / Dolomitenregion 3 Zinnen
17. März 2020
Absage 61. Schweizerischer Zweitagemarsch
Am 16. März 2020 hat der Bundesrat wegen COVID-19 (Coronavirus) für die gesamte Schweiz die «ausserordentliche Lage» bis zum 19. April 2020 erklärt. Angesichts der sich innert kürzester Zeit dramatisch ändernden Situation, haben wir uns entschieden, den Schweizerischen Zweitagemarsch im Jahr 2020 nicht durchzuführen. Wir unterstützen die Massnahmen des Bundesrates und schaffen hiermit Klarheit in der Terminund Trainingsplanung der Marsch-Teilnehmenden.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns bereits jetzt, sie am Wochenende vom 5./6. Juni im Jahr 2021 wieder begrüssen zu dürfen. Homepage 2TM
*** Absage Verbandstag vom 21. März 2020 ***
Der diesjährige Verbandstag vom Samstag, 21. März 2020 in Wädenswil/ZH wird vom Zentralvorstand definitiv abgesagt und findet nicht statt.
Die Vereine, Ehrenmitglieder und Gönner werden kommende Woche noch direkt schriftlich informiert.
Der Verbandstag 2021 ist auf den 27. März 2021 terminiert.
Der Zentralvorstand bittet um Verständnis. Weitere Informationen folgen im kommenden "Schweizer Volkssport"
Permanente Wanderung Biel/Bienne , 20km Strecke WICHTIGE INFORMATIONEN:
Montag, 10. Februar bis Freitag, 6. März 2020
Der Wanderweg der Taubenlochschlucht zwischen Biel und Frinvillier sowie der Durchgang auf der Autobahnbrücke zum Tierpark sind wegen Arbeiten an der Autobahn A16 nicht gestattet! Am Wochenende
geöffnet (ab Freitag, 17.00 Uhr)
IVV Portal für Veranstaltungen
Das IVV Portal unter www.ivv-online.org bietet eine Übersicht über einen grossen Teil der Veranstaltungen in der IVV-Welt. Auch die Veranstaltungen des VSL/EVG Verbandes sind dort aufgeschaltet und einsehbar. Dies ermöglicht den Wanderern weltweit mit wenig Aufwand die für sie richtige Wanderung zu finden.
3. Februar 2020
Wandergruppe Wiggertal Dagmersellen - Präsidentenwechsel:
Neue Anschrift: Christian Habegger, Kirchweg 15, 4613 Rickenbach
Tel. 079 364 61 95 Mail: scbhabi@bluewin.ch
26. Januar 2020
Gruppenliste (Gruppenwertung) der Gelben Karte wurde aktualisiert:
Die Gruppenliste - Gruppenwertung Gelbe Karte - wurde aktualisiert und entspricht nun dem neusten Stand der VSL-/EVG-Vereine -> Gruppenwertung
18. Dezember 2019
Wichtige Mitteilung: => Permanente Wanderung in Dottikon ist ab Montag 06. Januar 2020 wieder offen.
Der Volkssportverein Eschenbach, Holdener Toni, hat für die permanente Wanderung in Dottikon ein neues Startlokal gefunden.
Neues Startlokal: Restaurant Kiosk, Il Treno, Bahnhofplatz 1, 5605 Dottikon
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 05.00-20.00 Uhr, Samstag von 08.00-18.00 Uhr, Sonntag geschlossen
Besten Dank für Ihr Verständnis und wünschen Euch allen frohe Festtage.
Volkssportverein Eschenbach www.volkssportverein-eschenbach.ch
6. Dezember 2019
Gästebuch und Kontakformular:
Auf vielfachen Wunsch wurden das Gästebuch und das Kontaktformular wieder auf der Webseite "eingebaut".
Ein interessanter Bericht von der IVV-Olympiade in Aix-en-Provence hat uns Lydia Bühler zugestellt. Herzlichen Dank! Nachzulesen ist er hier.
1. November 2019
Geführte Wanderung auf der 20km-Strecke - Permanente Wanderung BIEL:
Am Samstag, 23. November 2019 findet auf der 20km-Strecke des Permanenten Wanderwegs in Biel eine geführte Wanderung statt. Start ist um 10:00 Uhr in Frinvillier/BE, Restaurant des Gorges. Genaue Infos finden sie im Flyer.
20. Oktober 2019
Fehler im Terminkalender 2020:
Im neuen (gedruckten) Terminkalender 2020 ist von OBERRIEDEN/ZH nur die Abend-Wanderung von Samstag, 16. Mai 2020 aufgeführt. Selbstverständlich findet auch die traditionelle Sonntagswanderung am 17. Mai 2020 statt!
8. Oktober 2019
Permanenter Wanderweg in DOTTIKON - Terminkalender 2020:
Im neuen Terminkalender 2020 vom Schweizer Volkssport ist die Permanente Wanderung von Dottikon nicht aufgeführt. Der Zentralvorstand wird für den Terminkalender 2020 ein separates Blatt drucken und mit der Einladung für die Info-Veranstaltungen an alle Vereine versenden. Im weiteren erfolgt ein Hinweis in der Zeitschrift "Schweizer Volkssport".
Die permanente Wanderung von Dottikon wird weiterhin vom Volkssportverein Eschenbach organisiert.
Die Permanenten Wanderwege der Schweiz sind gesamthaft hier -> www.ivv-online.org zu finden.
23. September 2019
Ein Hinweis in eigener Sache:
Gemäss Terminkalender existieren nach wie vor Veranstaltungen, welche keinen VSL/EVG-Code aufweisen. Also daran denken: jede Veranstaltung (VSL & EVG) muss einen Ausschreibungscode aufweisen. Veranstaltungen ohne Code werden weder auf der VSL/EVG-Webseite (www.vsl.ch) noch auf der IVV Online Datenbank (www.ivv-online.org) aufgeführt.
20. Juni 2019
Anpassungen der Email-Adresse des Webmasters:
Nach der Überwindung von einigen technischen Problemstellungen, ist der Webmaster ab sofort (auch) unter der Email-Adresse webmaster@vsl.ch erreichbar.
Vor einigen Monaten wurden die Facebook und Instagram Auftritte des VSL/EVG inaktiviert, da die Zugriffe stark zurückgingen und die Wanderer sich vermehrt über unsere Webseite informiert haben. (Anmerkung: zur Zeit haben wir wöchentlich gegen 600 Besuche auf unserer Webseite). In den letzten Wochen wurde der Webmaster jedoch vermehrt auf die "Reaktivierung" dieser Seiten angesprochen und es gingen auch Anfragen beim Zentralvorstand ein. Aus diesem Grund wurden die Facebook und Instagram Auftritte nun wieder aktiviert und stehen allen Interessierten zur Verfügung.
Hier geht's zu den entsprechenden Seiten: FACEBOOK INSTAGRAM
10. Januar 2018
Der Zentralvorstand informiert:
An verschiedenen Sitzungen des erweiterten Zentralvorstand und dem EVG Vorstand wurde einstimmig beschlossen und festgelegt:
- Seit dem 1. Januar 2018 sind die 14 aktiven EVG Vereine in den VSL eingegliedert.
- Die EVG Vereine erhalten ab dem 1.1.2018 wie die VSL Vereine für ihre Veranstaltungen den IVV-Stempel für das IVV-Volkssportabzeichen, d.h. einen IVV-Stempel für Samstag, einen für Sonntag. (fortlaufende Stempelnummerierung) Diese IVV Stempel dürfen nur in die dafür vorgesehenen IVV Wertungshefte (neue IVV Teilnahme-Wertungsheft und IVV KM-Wertungsheft) eingetragen werden. In die Andenkenhefte VSL oder EVG dürfen die IVV-Stempel nicht eingestempelt werden.
- Sonderwertung: Einzelmeister-und Vereinsmeisterschaft:
Jeder Verein, welcher eine Wanderveranstaltung macht (ohne PW oder GTW) bekommt einen kleinen EVG Stempel. Dieser darf nur in die gelbe Karte zu Kontrollzwecken eingetragen werden, sonst nirgends. EVG Stempel in den IVV Wertungsheften werden ab 1.1.2018 konsequent gestrichen. Dies musste dem Int. Volkssportverband so garantiert werden.
Es ist sehr schade, dass immer wieder Gerüchte die Runde machen. Wenn bei Wanderinnen oder Wanderer Unklarheiten oder Unsicherheiten bestehen, soll man sich doch bitte an den ein VSL Vorstandsmitglied wenden, wo auch die korrekte Antwort erhältlich ist. Der Zentralpräsident: Gino Stieger
23. November 2017
Der VSL/EVG-Vorstand möchte wieder einmal darauf hinweisen, dass die offiziellen IVV-Wertungsstempel grundsätzlich nichts in den Andenkenheften zu suchen haben. Wertungsstempel in Andenkenheften oder sonstigen privaten Notizbüchern werden in keiner Wertung berücksichtigt.
Rolf Roth, Zentralpräsident VSL/EVG
Baumgartenweg 15
4124 Schönenbuch
roth_rolf@bluewin.ch
061 481 16 04 (Privat)
076 576 95 80
Mail an Webmaster -> webmaster@vsl.ch
VSL Info-Telefon jeweils ab Mittwoch-Abend: +41 71 761 16 10